News-Übersicht
Erfolgreiches Turnierwochenende in der Mergelsberghalle
Nach 2 Tagen mit 4 Auftaktturnieren in der Landes- Regional und 2. Bundesliga, sowie der Hobbyliga NRW freut sich die Tanzsportabteilung über ein erfolgreiches Turnierwochenende. Hunderte Besucher füllten an beiden Tagen die Mergelsbergsporthalle und feuerten die insg. 24 Teams der unterschiedlichen Ligen lautstark an.
Kreismeisterschaft 2025🔹8-Ball🔹Senioren
Tien holt sensationell Gold!
🥇Van Tien Nguyen
🥈Thomas Kniephof
🥉Ernst Hartig
Sensation bei der Kreismeisterschaft der Senioren in der Disziplin 8-Ball, die bei der SG Borken ausgetragen wurde! Lokalmatador Tien wurde dank einer bärenstarken Leistung zum Kreismeister gekürt.
Nach einem sehr interessanten Turnier mit einigen Überraschungen und Favoritensterben blieb die Goldmedaille somit in Borken. Tien hatte selbst überhaupt nicht mit dem Podium gerechnet: „Vielleicht 10. oder 8.“ war seine Prognose. Aber der Titel war natürlich absolut verdient, u.a. wegen des Siegs im Halbfinale über Favorit Walter Krawutschke vom aktuellen Tabellenführer der Regionalliga West, BC Herne-Stamm 1 (siehe Tisch .
Thomas Kniephof (Breakers Oberhausen) und Ernst Hartig (BC Marl) komplettierten das Podium. Neben diesen Dreien qualifizierten sich die Plätze 4-6 ebenfalls für die Landesmeisterschaften.
Und hier gab es eine weitere gute Nachricht für die SG Borken. Hinter Krawutschke sicherte sich Michael Ohlig Platz 5. Highlight war sein Sieg gegen einen der Favoriten, Peter Bardel (BC Herne-Stamm), siehe Tisch 8. Platz 6 und damit das letzte Ticket an Michael Maaß (BC Schalke Gelsenkirchen).
Die Meisterschaft war das erste Event des Jahres bei der SG-Billardabteilung. Es hagelte wieder viel Lob für Organisation, Verpflegung und das Vereinsheim.
Wir bedanken uns bei allen Helfern für ihre Zeit und Mühe! Aber auch allen Spielern für die faire und freundliche Atmosphäre.
Hier geht es zu den Streams:
Tisch 1: https://youtube.com/live/9-6uzR8xpfA
Tisch 2: https://youtube.com/live/QKm9RveQyOY
Tisch 3: https://youtube.com/live/nOOut34qmno
Tisch 4: https://youtube.com/live/pgP6Q-Luvaw
Tisch 5: https://youtube.com/live/FI33Y2tbQ3M
Tisch 6: https://youtube.com/live/PUM3mseJ3ks
Tisch 7: https://youtube.com/live/Unk6waKNVho
Tisch 8: https://youtube.com/live/tLvM5781WVE
Tische 1-4: https://youtube.com/live/tmvpKeSmgIo
Tische 5-8: https://youtube.com/live/MHCgy4t4B5U
Das Finale war zwar im Stream zu sehen, ist aber auf Youtube leider nicht gespeichert, da die 12-Stunden-Grenze für die Speicherung überschritten war. Sorry!
Turnierwochenende 2025
Ticketvorverkauf läuft
Der Ticketvorverkauf für das Formationswochenende 2025 läuft auf Hochtouren - genau wie die Vorbereitungen für die 4 Auftaktturniere der kommenden Saison.
Sichert euch jetzt schon eure Tickets unter: bit.ly/TicketsFormation
Weitere Infos zu den Turnieren findet ihr hier:
Vereinsmeisterschaft 2024🔹14.1
Wiederholungstäter
🥇Michael Ohlig
🥈Monk
🥉Thomas Walter
Als letztes Billardevent des Jahres wurde die Vereinsmeisterschaft im 14.1 ausgetragen. Diese durchaus spezielle Disziplin ist des einen Freund, des anderen Feind. Dazwischen gibt's eigentlich nichts. Ohne ins Detail zu gehen: Es wurde mal treffend als „Snooker ohne Farben“ bezeichnet.
Gespielt wurde wieder der „Last Man Standing“-Modus und ohne Niederlage setzte sich Michael Ohlig völlig verdient durch und sicherte sich nach der Multiball-Vereinsmeisterschaft die nächste Goldmedaille. In den ersten drei Matches (gegen Monk, Tien und Thomas Walter) ging es noch vergleichsweise knapp zur Sache. Aber im Halbfinale und Finale war er dann „warmgeschossen“ und schoss da auch seine höchsten Serien (48 und 41).
Monk war auch gut drauf und zeigte voller Spielfreude eine gute Leistung. Er musste sich nur Vereinsmeister Michael Ohlig geschlagen gaben. In Runde 1 und im Finale. Dafür bezwang er vorher den 14.1-Experten Thomas Walter und ließ damit das von vielen erwartete Finale "Ohlig gegen Walter" platzen. Somit ist auch der Vizemeister derselbe wie im Multiball.
Thomas Walter, der beim Multiball leider nicht dabei sein konnte, hatte eigentlich nur souveräne Siege in petto. In seiner Paradedisziplin musste er sich aber ebenfalls Michael Ohlig (in Runde 2) knapp geschlagen geben sowie Monk im schon erwähnten Halbfinale, in dem er nicht so richtig in den Rhythmus kam. Ansonsten spielte er gewohnt stark und glitt durchs Turnier wie ein heißes Messer durch Butter.
Somit gingen alle Medaillen standesgemäß an die erste Mannschaft. Herzlichen Glückwunsch euch Dreien!
Double Trouble 2024
Doppelturnier ein voller Erfolg!

v.l.n.r. Team „BCO“ mit Bahadir Bilici & Orhan Usluoglu, Team „The Dragons 1“ mit Birgit Heidorn & Frank Staubach, Team „Doppelklatsche“ mit Monk & Samer Alkareemawi
🥇The Dragons 1
🥈BCO
🥉Doppelklatsche
Was für ein Event! Das „Double Trouble 2024“ liegt hinter uns. Unser Doppelturnier für Zweierteams. Der Titel ging nach Niedersachsen zum Team „The Dragons 1“. Birgit Heidorn (BG Hannover) und Frank Staubach (BW Lohne) spielten insgesamt am stabilsten und sicherten sich Platz 1 und 620 € Preisgeld.
Platz 2 ging die Oberhausener Bahadir Bilici und Orhan Usluoglu, die vor allem nach Mitternacht unschlagbar schienen.
Den 3. und 4. Rang holten sich zur eigenen Überraschung Borkener Spieler: Monk belegte mit Samer Alkareemawi Platz 3 vor dem Borkener Doppel Thomas Walter und Steven Leopold.
Das Turnier war ein voller Erfolg. So voll war die Hütte wahrscheinlich noch nie! Für mehr Bilder schaut bei uns auf Facebook oder Instagram vorbei.
Über die viel zu lange Dauer des Turniers haben wir Stillschweigen vereinbart... 🙈 Ansonsten haben sich alle Teilnehmer sehr lobend geäußert.
Wir sehen uns beim „Double Trouble 2025“!
Ein besonderer Dank geht an alle freiwilligen Helfer!
4 mal Saisonauftakt! Borkener Formationswochenende 2025
[Ticketshop ist online!] Am 18. und 19.01.2025 findet in der Mergelsberghalle das Borkener Formationswochenende 2025 statt. Gleich 4 Ligen starten dort in Ihre jeweilige Turniersaion: 2. Bundesliga West Latein, Regionalliga West Latein, Landesliga West Latein und Hobbyliga West.
Neben unseren eigenen Teams können Sie auch Teams aus ganz NRW bestaunen, tragen Sie sich das Datum also schonmal ein, es wird in jedem Fall spannend!
Herbstgala 2024 - ein voller Erfolg!
Mit einem Programm aus eigenen Gruppen, Discofox Marathon sowie hochkarätigen Acts, füllte die Tanzsportabteilung am 16.11. die Stadthalle Vennehof.
Nicht nur wärend der Shows war die Tanzfläche voll: Die ausverkaufte Herbstgala lockte viele tanzbegeisterte nach Borken, die auch bis spät in die Nacht zu Live-Musik tanzten.
Auch im nächsten Jahr wird es eine Herbstgala geben, merken Sie sich dafür schon mal den 15.11.2025 vor!
Tanzen für "jung und alt"
Am 03.11.2024 startet wieder ein neuer nappydancers® Kurs.
Hier können Kinder von 20-40 Monaten zusammen mit einer Bezugsperson den Spaß an der Bewegung zu kindgerechter Musik lernen und dabei ganz spielerisch sportlich aktiv werden.
Meldet euch jetzt an!
"Dizzy Liners" mit erstem Auftritt in Westernscheune
Unter der Leitung von Ulla zeigten unsere Line Dancer am Wochenende ihr können beim Line-Dance Nachmittag in einer Stadtlohner Westernscheune von 1850.
Zusammen mit weiteren Gruppen aus der Umgebung wurde in und aus der Reihe getanzt.
Einige Tänzerinnen waren leider verhindert, wollen aber bei zukünftigen Auftritten der "Dizzy Liners" auch mit am Start sein.
Am 30.10. geht ein neuer Kurs an den Start, wenn ihr also Lust auf Line Dance in einer tollen Gruppe habt, meldet euch hier an!
[AUSVERKAUFT] Herbstgala 2024

Der Kartenvorverkauf ist nun ca. einen Monat aktiv gewesen, die Tickets sind aber inzwischen ausverkauft! Wir freuen uns über das riesige Interesse, auch wenn es natürlich schade ist, dass nur einige "Spätentschiedene" nicht dabei sein können.
Wir schauen jetzt mit der Stadthalle, ob und wie noch weitere Plätze dazugestellt werden können.
Für eine Chance auf diese Plätze meldet euch bitte unter herbstgala@sg-borken.de
Neuer Verteilermanager gesucht
Für unsere Vereinszeitschrift "SportGespräch" suchen wir einen neuen Verteilermanager.
Neue Kurse ab Oktober
Ab Oktober starten neue Tanzkurse!
Klassisch | Stufe I, II & IV |
Discofox | Stufe I & II |
Line Dance | |
Nappy Dancers |
Bustel mit Turniersieg
Gäu-Michl-Cup 2024
Am 7. & 8. September fand im württembergischen Herrenfeld ein besonderes Turnier statt. Der „Gäu-Michl-Cup 2024“ - ein Turnier für Spielerinnen und Spieler mit körperlichem Handicap. Unser „Bustel“ Jörg Tenbuß konnte sich im 8-Ball durchsetzen und im 9-Ball Rang 3 erreichen - hier gewann Bruno Schuon. Herzlichen Glückwunsch! Schön, dass es so ein Event gibt. Wir danken dem Organisator Michael Gärttner!
Vereinsmeisterschaft 2024🔹Multiball
„Last Man Standing“
🥇Michael
🥈Monk
🥉Steven
Die Vereinsmeisterschaft 2024 im „Multiball“ ist Geschichte!
Über das Multiball-System haben wir bereits im Zuge der letzten Vereinsmeisterschaft berichtet, siehe hier.
Ein neuer Vereinsmeister war dagegen vorprogammiert, denn Titelverteidiger Jörg „Bustel“ Tenbuß wurde kurzfristig zu einem größeren Turnier für Spieler mit Handicap eingeladen (Bericht folgt). Auch der Turniermodus war neu: „Last Man Standing“ - Jeder Teilnehmer hatte drei „Leben“ und schied somit nach der 3. Niederlage aus.
Unser Neuzugang Michael Ohlig konnte seiner Favoritenrolle mehr als gerecht werden. Er verlor nicht ein einziges Match, sondern gewann sogar alle Partien klar - ein 5:3 und ansonsten nur deutlichere Siege.
Michael „Monk“ Groß verlor zuvor eines seiner Leben gegen Steven Leopold, konnte aber vor dem Finale in einem klasse Match von beiden Revanche nehmen und hatte damit nach Bronze im letzten Jahr dieses mal Silber sicher.
Im Finale reichten aber wenige Fehler aus, um Michael Ohlig einen souveränen Sieg zu bescheren.
Steven zeigte nach seinen kürzlichen Turniererfolgen auch heute, dass er nach seiner durchwachsenen Saison zu alter Stärke gefunden hat.
Czarina Inocencio schaffte mit ihrem 4. Platz und sehr starkem Spiel eine klasse Leistung in unserem starken Teilnehmerfeld. Sie schied gegen Steven mit 3:5 völlig entkräftet aus, hat aber mal wieder von allen den höchsten Respekt geerntet. Super, Chay!
Herzlichen Glückwunsch und danke an alle für eure Teilnahme und Geduld!
Herbstgala 2024: Kartenvorverkauf eröffnet
Der Kartenvorverkauf für die Herbstgala 2024 ist eröffnet und das nicht nur Online, sondern ab diesem Jahr auch wieder vor Ort.
Unseren Ticketschalter findet ihr im Sportpark Borken
(Feldmark 5, 46325 Borken), wenn ihr durch das Tor kommt, direkt auf der rechten Seite Bei den Fenstern vor dem Infodisplay.
Öffnungszeiten:
- dienstags - 10:00 bis 12:00 Uhr
- donnerstags - 15:00 bis 17:00 Uhr
Hausqueue Cup 2024

(v.l.n.r) Wassim Al Rayess, Fitim Qorri, Christian „Nassi“ Nassmacher
🥇Fitim Qorri
🥈Wassim Al Rayess
🥉Christian Nassmacher
Heute fand der Hausqueues Cup 2024 statt - unser Turnier nur für Nicht-Vereinsspieler.
Ganze 29 Hobbyspieler versammelten sich bei uns im Köö und konnten sich von der professionellen aber gleichzeitig familiären Atmosphäre überzeugen.
Kurzerhand entschied sich die Turnierleitung nach einer Kurzumfrage dafür, die Gruppen größer zu gestalten und so gab es nur vier Gruppen, damit alle den Tag in „voller Länge“ genießen konnten. Das artete leider zum Ende hin etwas aus, denn die letzte Acht wurde um kurz nach drei Uhr morgens gelocht. Aber dennoch äußerten sich alle Teilnehmer durchweg positiv.
Es war ein wahnsinnig tolles Event mit vielen neuen und alten Gesichtern. Vielen Dank an alle Helfer! Es war ein voller Erfolg! Nun zu den Ergebnissen:
Platz 3 ging an Christian Nassmacher, der sehr gut gespielt hat und seine Gruppe gewinnen konnte. Als Ex-Mitglied konnte er zeigen, dass er nicht viel verlernt hat.
Platz 2 war wohl die größte Überraschung. Denn Wassim Al Rayess schaffte es tatsächlich mit einem Hausqueue ins Finale und schaltete auf dem Weg dorthin sogar den Titelverteidiger Heiko Goldbaum aus. Der Rhedenser war in der Billardszene gänzlich unbekannt, zeigte aber sofort sein Talent, vor allem beim Lochspiel. Umso glücklicher sind wir, dass Wassim sich nach dem Turnier der SG Borken angeschlossen hat und auch aktiv ins Liga-Geschejen eingreifen möchte.
Der strahlende Sieger war allerdings ein alter Bekannter. Fitim Qorri, ein langjähriger Freund des Vereins, reiste extra aus Duisburg an und sicherte sich Titel, Trophäe und Preisgeld. Nach Platz 2 bei der letzten Ausgabe 2022 hat er es dieses Mal mit einer konzentrierten Leistung bis ganz nach vorne geschafft.
Wir sehen uns nächstes Jahr wieder!
Bodyshape

Mittwochs von 8:15 - 9:15
Straffe Muskeln, definierter Körper, Fettverbrennung!
Das Fitnessprogramm für den ganzen Körper.
Das Ganzkörpertraining ist eine sehr effektive Trainingsform. Ziel ist es, die Grundmuskulatur wie Bauch, Beine, Po, Rücken, Schultern und Arme zu trainieren.
Ein Training, das Reize setzt und dabei auch die Koordination schult.
Zum Ende der Stunde soll die Dehnung die Muskeln entspannen, muskuläre Verkürzungen vermeiden, die Beweglichkeit verbessern und das Verletzungsrisiko verringern.
Mailin schnuppert internationale Luft

Beim diesjährigen German Open Championship in Stuttgart schnupperte Mailin erstmals internationale Turnierluft. Sie startete in der Klasse "Solo Juveniles II Latein - Female" und stand einem Teilnehmerfeld von 55 Tänzerinnen gegenüber. Leider reichte es nicht für die 2. Vorrunde und sie musste sich mit dem 48. Platz begnügen, was sie aber in jedem Fall gewonnen hat, ist eine enorme Menge Erfahrung.
Wir gratulieren herzlich zum Erfolg und wünschen auch weiterhin alles Gute in deiner Turnierlaufbahn!
Offizielle Eröffnung des Sportpark Borken
Am 22.09.2024 werden wir den Neubau im Sportpark Borken offiziell eröffnen!
Kommt vorbei, macht euch ein Bild von unseren Sporträumen und informiert euch über unsere Angebote. Für das leibliche Wohl sorgt unser Team im "Treff im Trier" und auch die kleinen haben bei Mitmach-Aktionen und Hüpfburg keine Langeweile.
Tragt euch den 22. fest im Kalender ein, wir freuen uns auf euch!
NEU: Zumba® Gold
Nach den Sommerferien wird aus unserer bisherigen Zumba Gruppe Zumba® Gold!
Ideal für Fitness- oder Tanzeinsteiger*innen, aktive ältere Menschen oder Teilnehmer*innen mit Bewegungseinschränkungen.
Kommt einfach zu einem Schnuppertraining vorbei und probiert es aus.
Auch dieses Jahr freuen wir uns, euch bei der Blau-Roten Nacht zu begrüßen.
Kommt zu uns ins Vereinsheim "Treff im Trier" für einen Abend voller Musik,…
Nach den Sommerferien könnt ihr bei uns wieder ins Tanzen starten. Bei unseren neuen Kursangeboten ist für jeden was dabei!
Ab dem 15.05. um 19:45 Uhr könnt ihr bei uns die ganz hohen Schuhe auf die Fläche bringen:
Beim Heels Dance zeigen wir euch, wie ihr stilvoll und eleg…
Am vergangenen Wochenende traten Andrea und Christoph Uhländer beim renommierten 50. Porzer Osterpokal in Köln an. Dieses Turnier markierte den Start …
Am vergangenen Wochenende fand der Landeswettbewerb Tanzende Schulen statt und war mit über 300 Aktiven und noch mehr Gästen in der Doppelsporthalle e…
Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir spontan noch einen Line Dance Einsteigerkurs im März an. Alle weiteren Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung…
Für unseren Discofox Gesellschaftskreis suchen wir eine neue Übungsleitung.
Zur Stellenanzeige
Ein erfolgreiches Turnierwochenende liegt hinter uns und wir schauen zurück auf die Veranstaltung in der Mergelsbergsporthalle.
[Ticketshop ist online!] Am 18. und 19.01.2025 findet in der Mergelsberghalle das Borkener Formationswochenende 2025 statt. Gleich 4 Ligen starten dor…
Mit einem Programm aus eigenen Gruppen, Discofox Marathon sowie hochkarätigen Acts, füllte die Tanzsportabteilung am 16.11. die Stadthalle Vennehof.
Ni…
Am 03.11.2024 startet wieder ein neuer nappydancers® Kurs.
Hier können Kinder von 20-40 Monaten zusammen mit einer Bezugsperson den Spaß an der Bewegun…
- 1
- 2