Breitensport News

Hier findest du abteilungsinterne Informationen.

24.06.2025 14:00

Neu!
Entspannung für Kinder (7-10 Jahre)

In einer kleinen Gruppe können sich die Kinder in verschiedenen Bewegungsspielen zunächst etwas auspowern. Anschließend erlernen sie auf spielerische und verbildlichte Art und Weise verschiedene Kinderyogaübungen. Zum Abschluss der Stunde kommen die Kinder durch eine meditative Entspannungsgeschichte zur Ruhe. Nebenbei wird ihnen die Selbstwahrnehmung sowie bewusste Atemkontrolle vermittelt.

zum Kurs

16.06.2025 08:00

SG Borken Dart: Sportstätten-Hauptsponsor schon für 200 €

Darts boomt – in Borken nicht erst seit der absolvierten Darts-WM in London Anfang des Jahres. Mit über 200 Mitgliedern gehört die SG Borken Dart zu den größten Dartvereinen der Republik – und sucht jetzt mit einer besonderen Sponsorenaktion Unterstützung. Der Clou: Als Dankeschön erhält jeder Sponsor je 200€-Sponsorenhöhe ein Sponsorenticket. Zum Ende der Aktion wird unter allen ausgegebenen Tickets eins gezogen. Der Inhaber dieses Tickets wird dann mit seinem Namen fünf Jahre lang maßgeblich in und an der Sportstätte Checkpoint vertreten sein.

„Wir sind ein rein ehrenamtlich geführter Verein und drehen im Dartsport durchaus große Räder“, sagt Christian Siek, 1. Vorsitzender der Dartsparte der SG Borken. Die Sportstätte Checkpoint gehört mit 24 Boards zu den größten Spielstätten in ganz Deutschland, allein fünf Mannschaften sind aktuell im Nordrheinwestfälischen Dartverband aktiv, die erste Mannschaft hat gerade erst als Aufsteiger die Saison als Vizemeister beendet. „Vor allem unsere Jugend weiß zu begeistern“, so Christian Siek. Der Deutsche Jugendmeister 2024 kommt aus der eigenen Jungend, ebenso der Landesmeister 2024 der U12. Von den über 200 Mitgliedern sind mittlerweile rund 40 Kinder und Jugendliche.

Borken und der Checkpoint mittlerweile eine bekannte Destination in der Dartswelt
„Wir wollen und werden weiter daran arbeiten, ein wichtiger Fleck auf der Dart-Landkarte zu sein. Darum suchen wir für unsere Sportstätte Checkpoint jetzt auch weitere Sponsoren“, erklärt Christian Siek. Dringend benötigt wird zum Beispiel eine Klimaanlage für die große Sportstätte. „Alleine in 2024 konnten wir einige Tausend Turnierteilnehmende bei uns im Checkpoint begrüßen – nicht nur aus Deutschland sondern aus der ganzen Welt.“ Jetzt soll die Infrastruktur weiter verbessert werden. „Wir wollen bei der einen oder anderen Ausstattung im Checkpoint nachrüsten, um unser Alleinstellungsmerkmal in der Dartlandschaft beizubehalten und die Qualität dauerhaft hochzuhalten. Das ist aus eigenen Mitteln leider nicht zu finanzieren“, so Christian Siek.

Ticket-Aktion läuft ab sofort bis zum 14. Juli – nur 199 Sponsorentickets verfügbar
Christian Siek erklärt die Aktion: „Wir starten ab sofort eine einmalige und sehr begrenzte Aktion“, so Christian Siek. Bis zum 14. Juli erhält jeder Sponsor je 200 € Sponsoringsumme als Dankeschön ein sogenanntes Sponsorenticket. „Es wird maximal 199 dieser Tickets geben“, erklärt Christian Siek. „Zum Ende der Aktion wird dann unter notarieller Aufsicht unter allen ausgegebenen Tickets eins gezogen. Der Inhaber dieses Tickets wird dann mit seinem Namen fünf Jahre lang maßgeblich in und an der Sportstätte Checkpoint vertreten sein.“ Das beinhaltet dann auch eine Präsenz im Internet und auf Social Media.

Förderung des Vereins mit Sichtbarkeit auch über andere Wege möglich
Auch eine Unterstützung ohne Beteiligung an der Sportstätten-Hauptsponsor-Aktion ist möglich. Christian Siek: „Alle Freunde, Förderer oder Kleinsponsoren können sich an unserer neuen Sponsorenwand platzieren“, so der erste Vorsitzende. „Gut sichtbar im Ligabereich des Checkpoints kann jeder Sponsor pro 50 € Sponsoringsumme eine Kachel erwerben und sich so in einer der schönsten Dartspielstätten überhaupt platzieren.“

Wer Interesse hat oder weitere Informationen wünscht, kontaktiert uns gerne unter dart@sg-borken.de oder direkt vor Ort im Checkpoint. Auch möglich: Direkt ein Ticket sichern per Überweisung auf das Konto der SG-Borken mit dem Verwendungszweck „Klimaanlage SG-Borken-Dart“ auf das Konto DE10 4015 4530 0000 0073 44 bei der Sparkasse Westmünsterland. Mehrere Tickets pro Person/Unternehmen sind möglich.

 

24.06.2025

Stoffwechselumstellung! Am 25.6.25 von 19:00-21:00
Schlanker, fitter, gesünder!

In diesem 2 stündigen Vortrag erfährst du was nötig ist, um deinen Körper durch eine Stoffwechselumstellung wieder in Balance zu bringen.

Du erfährst wie dein Körper durch die Umstellung entgiftet, entsäuert und sogar, endlich, Fett verbrennt ganz ohne Diätenstress,  Jo-Jo- Effekt und Verzicht!

zum Angebot

28.05.2025 07:00

ENERGY DANCE® mit Mariele
Kursstart ist Mittwoch der 9. Juli 2025

ENERGY DANCE®

Das sportliche Vergnügen führt Dich ohne jede Choreografie in vielfältige Bewegungsabläufe, trainiert das Herz-Kreislauf-System sowie die Kraft der Muskeln. Leicht und mühelos folgst Du den vorgegebenen, harmonisch fließenden Bewegungen im Zusammenspiel mit einer besonderen Musikauswahl – ohne Schrittfolgen zu lernen oder Takte zu zählen.

Du kommst raus aus dem Kopf und rein in den Körper.......

zum Kurs

26.05.2025

38. Stadtwerke Borken Triathlon

Zum 38. Mal findet am Samstag, den 9. August 2025 der Stadtwerke Borken Triathlon statt, zu dem wir alle Sportler, Fans und Interessierte herzlich einladen.
Organisiert wird die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit den namensgebeneden Stadtwerken Borken und dem Stadtsportverband Borken.

Weitere Infos und die offizielle Ausschreibung findet Ihr unter folgendem Link:

Mehr Infos

29.04.2025 13:00

Ab Mai neue Kurse im Gufi!

Mrs.Fit, montags, 2× mittwochs u. freitags (Zeiten aus den Angeboten entnehmen)
Bodyshape, mittwochs 8:15-9:15
Walking & more, freitags 10:30-11:30                                                
Hatha Yoga, freitags 19:30-20:45
Ganzheitliche Gymnastik mittwochs 19:00-20:00

Beckenbodengymnastik montags 19:30-20:30

 


Mehr Informationen und Anmeldung findest du hier:

Mehr Infos

29.04.2025

SG-LäuferInnen beim Haspa Marathon vorne mit dabei!

Am vergangen Wochenende machten sich 35 Läufer und Läuferinnen der TRI-BIKE-RUN Abteilung der SG Borken auf den Weg Richtung Hamburg. Ihr Ziel war die Teilnahme am diesjährigen 39. Haspa Marathon Hamburg. Er gilt als Deutschlands größter Frühjahrsmarathon. Für den Marathon lagen dem Veranstalter in diesem Jahr 15000 Meldungen vor. Insgesamt waren an dem Wochenende inklusive der Schülerläufe am Samstag 38000 Sportlerinnen und Sportler aktiv.
Die Läufergruppe aus Borken hatte sich für den Marathon mit 13, für den Halbmarathon mit 12 Startern und 2 Teams als Staffel gemeldet. Hinter ihnen lag eine Wochenlange und sehr intensive Vorbereitung. Diese sollte nun mit dem Wettbewerb am Sonntag in Hamburg ihren erfolgreichen Abschluss finden. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Anreise, dem Kennenlernen der Örtlichkeiten sowie dem abholen der Startunterlagen. Am Abend setzen sich alle noch gemütlich bei einem leckeren Carbo-Load-Abendessen zusammen.
Am Sonntagmorgen ging es dann für alle frühzeitig zum Messegelände wo Start und Ziel für Läufer war. Bereits um 8:25 Uhr gingen die Halbmarathon Läufer und Läuferinnen auf die 21,0975 km Strecke durch Hamburg. Um 9:30 Uhr ging es dann für die Marathon Läufer und Läuferinnen bei schönstem Wetter los auf die 42,195 Kilometern! Die Teilnehmer der Staffeln mussten ihre Teams aufteilen auf 15,4 km; 11,8; 5,3 km und 9,7 km. Die letzten 400 Meter konnten die Teams dann gemeinsam bestreiten und zusammen über die Ziellinie laufen. Zu den jeweiligen Wechselpunkten kamen sie entweder zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das Wetter zeigte sich auch in diesem Jahr wieder von der besten Seite und so strahlte beim Start in der Frühe schon die Sonne aus dem blauen wolkenlosem Himmel. Zehntausende Zuschauer, Musikgruppen und DJ entlang der Strecke ließen den Lauf zu einer großen Party werden und feuerten die Teilnehmer immer wieder an. Angetrieben von der guten Stimmung wurden so Läuferinnen und Läufer durch Hamburger City getragen. So erreichten die Läufer und Läuferinnen aus Borken gut das Ziel. Sichtlich gezeichnet aber glücklich das Ziel erreicht zu haben war schnell in der Gruppe aus Borken zu hören - Hamburg wir kommen nächstes Jahr zum 40. Haspa Marathon am 26.04.26 wieder. Vielleicht findet sich ja auch noch eine Fangruppe die mit die Reise nach Hamburg antritt und die Borkener Athleten an der Strecken unterstützt.

13.04.2025 12:00

Ganzheitliche Gymnastik für Sie und Ihn
"Fokus Wirbelsäule"

Neuer Kurs ab dem 30. April 25

Dieser Gymnastikkurs richtet sich an alle, die auch noch am Abend Lust auf gesundheitsorientierte, sanfte Dehn- und Kräftigungsübungen haben. Dabei steht die Wirbelsäule im Fokus.

Mit einer Entspannung schließt der Kurs ab.

Mitzubringen sind: lockere Kleidung, Decke, kleines Kofpkissen, Wasserflasche.

 

Zur Anmeldung gehts hier:

zum Kurs

26.01.2025

Kreismeisterschaft 2025🔹9-Ball🔹Herren

BCO trumpft auf

v.l.n.r.: 🥈Marvin Pahlke, 🥇Bahadir Bilici, 🥉Thomas Schröder

🥇Bahadir Bilici (BC Oberhausen)
🥈Marvin Pahlke (BC GT Buer)
🥉Thomas Schröder (BC Oberhausen)

Heute trafen sich die Herren des Sportkreises Nordwest des Billardverbands Westfalen zu ihrer Kreismeisterschaft im 9-Ball. Wegen der guten Organisation vergangener Meisterschaften bekam die SG Borken abermals den Zuschlag zur Austragung des Events.

Und auch dieses Mal ging die Meisterschaft problemlos und sehr angenehm über die Bühne.

Sportlich gesehen war es nicht die große Stunde der Borkener. Bester Spieler der SG wurde Dominik Schnucklake mit Platz 12, nachdem er beinahe Oberliga-Spieler Mike Daus vom BC Oberhausen schlagen konnte - er verlor sehr knapp mit 4:5. Schade! Monk belegte Platz 19 - auch hier wäre deutlich mehr drin gewesen. Wassim Al Rayess konnte bei seiner ersten Kreismeisterschaft sogar sein Auftaktmatch gegen Christopher Vogt von den Breakers aus Oberhausen gewinnen, Chapeau! Danach schied er leider aus und belegte Platz 24. Suhard Sadiku (auch erste Teilnahme) kam leider nicht über Platz 34 hinaus.

Besonders beeindruckend war die Kaderstärke der Billardfreunde aus Weitmar, die mit ganzen zehn Spielern anreisten. Mit Pascal Wagner und Mohammad Al-Asfar auch zwei Favoriten auf den Titel. Beide konnten sich mit Platz fünf und sechs für die Westfalenmeisterschaft qualifizieren, blieben aber ohne Medaille.

Sportlicher Sieger war eindeutig der BC Oberhausen. Mit fünf Spielern angereist, blieben vier davon unter den besten acht. Ronny Tille (4.) und Thomas Schröder (3.) machten die Bronzemedaille im kleinen Finale unter sich aus. Kreismeister wurde Bahadir Bilici, der sich gegen Marvin Pahle vom BC GT Buer durchsetzen konnte.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Hier geht's zu den Streams:

Tisch 1-4: https://youtube.com/live/T6MKeFg-rcE
Tisch 5-8: https://youtube.com/live/-B77W0m9WrY

Tisch 1: https://youtube.com/live/yAE080ygkgo
Tisch 2: https://youtube.com/live/FdxO6r2YW1g (Finale)
Tisch 3: https://youtube.com/live/8pF05WkbdPA
Tisch 4: https://youtube.com/live/HMTDy7rcEPs
Tisch 5: https://youtube.com/live/zjOLVCv55GI
Tisch 6: https://youtube.com/live/fYhgM5gLINY
Tisch 7: https://youtube.com/live/bHLEoylVatk
Tisch 8: https://youtube.com/live/ODhHVv0edVM

05.01.2025 23:00

Kreismeisterschaft 2025🔹8-Ball🔹Senioren

Tien holt sensationell Gold!

v.l.n.r.: Thomas Kniephof, Van Tien Nguyen, Ernst Hartig

🥇Van Tien Nguyen
🥈Thomas Kniephof
🥉Ernst Hartig

Sensation bei der Kreismeisterschaft der Senioren in der Disziplin 8-Ball, die bei der SG Borken ausgetragen wurde! Lokalmatador Tien wurde dank einer bärenstarken Leistung zum Kreismeister gekürt.

Nach einem sehr interessanten Turnier mit einigen Überraschungen und Favoritensterben blieb die Goldmedaille somit in Borken. Tien hatte selbst überhaupt nicht mit dem Podium gerechnet: „Vielleicht 10. oder 8.“ war seine Prognose. Aber der Titel war natürlich absolut verdient, u.a. wegen des Siegs im Halbfinale über Favorit Walter Krawutschke vom aktuellen Tabellenführer der Regionalliga West, BC Herne-Stamm 1 (siehe Tisch .

Thomas Kniephof (Breakers Oberhausen) und Ernst Hartig (BC Marl) komplettierten das Podium. Neben diesen Dreien qualifizierten sich die Plätze 4-6 ebenfalls für die Landesmeisterschaften.

Und hier gab es eine weitere gute Nachricht für die SG Borken. Hinter Krawutschke sicherte sich Michael Ohlig Platz 5. Highlight war sein Sieg gegen einen der Favoriten, Peter Bardel (BC Herne-Stamm), siehe Tisch 8. Platz 6 und damit das letzte Ticket an Michael Maaß (BC Schalke Gelsenkirchen).

Die Meisterschaft war das erste Event des Jahres bei der SG-Billardabteilung. Es hagelte wieder viel Lob für Organisation, Verpflegung und das Vereinsheim.

Wir bedanken uns bei allen Helfern für ihre Zeit und Mühe! Aber auch allen Spielern für die faire und freundliche Atmosphäre.

Hier geht es zu den Streams:

Tisch 1: https://youtube.com/live/9-6uzR8xpfA
Tisch 2: https://youtube.com/live/QKm9RveQyOY
Tisch 3: https://youtube.com/live/nOOut34qmno
Tisch 4: https://youtube.com/live/pgP6Q-Luvaw
Tisch 5: https://youtube.com/live/FI33Y2tbQ3M
Tisch 6: https://youtube.com/live/PUM3mseJ3ks
Tisch 7: https://youtube.com/live/Unk6waKNVho
Tisch 8: https://youtube.com/live/tLvM5781WVE

Tische 1-4: https://youtube.com/live/tmvpKeSmgIo
Tische 5-8: https://youtube.com/live/MHCgy4t4B5U

Das Finale war zwar im Stream zu sehen, ist aber auf Youtube leider nicht gespeichert, da die 12-Stunden-Grenze für die Speicherung überschritten war. Sorry!

Quicklinks

Kontakt

Geschäftsstelle

SG Borken
Adresse: Feldmark 5
46325 Borken
 info@sg-borken.de
 +49 (0)2861 / 9 15 60

In Kontakt treten

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

Wochentag Uhrzeit
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen