Time to say goodbye
Carina und Julian sagen Tschüß
Carina Limbach und Julian Althaus, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei der SG Borken absolviert haben, wurden von Peter Vinke, Andreras Schnieders, Ulrich Kastner und Ralf Bökenbrink verabschiedet. In einer durch Corona bedingten leider nur kleinen Runde berichteten die Beiden über ihre Eindrücke und Erlebnisse während des FSJ. Als kleines Dankeschön erhielten Beide ein Präsent und natürlich zur Erinnerung die obligatorischen blau-roten Schals der SG Borken.
Carina bereitet sich nun auf ihr Lehramtsstudium vor. Ihr Einsatz während des FSJ an den Schulen im Stadtgebiet hat sie in ihren Plänen, Lehrerin zu werden, bestärkt. Julian hingegen verfolgt andere Ziele. Er wird im Winter in das Studium der Medizintechnik einsteigen.
Carina und Julian, macht es gut und viel Erfolg auf eurem weiteren Lebensweg!
FSJ im 10. Jahr
Ein Grund zum Feiern
Seit nunmehr 10 Jahren bietet die SG Borken das Freiwillige Soziale Jahr im Sport an. In einer kleinen Feierstunde, an der auch Vertreter des Vorstandes teilnahmen, wurde über einige Erlebnisse der zurückliegenden Jahre berichtet. Die "Alten" erzählten, wie es war, und die "Neuen" spitzten die Ohren.
Stellenausschreibung zum 01.09.2020
Die Sportgemeinschaft Borken e.V. ist ein eingetragener Verein mit mehr als 1.400 Mitgliedern und folgenden Abteilungen: Senioren-, Jugendfußball, Breiten- und Tanzsport, Tennis, Radsport, Dart und Billiard. Wir bieten als Sportverein ein qualitativ hochwertiges und vielfältiges Sportangebot von Sportspaß bis zum Leistungssport. Wir geben der Jugend ein Zuhause und stehen für Integration. Intensive Jugendarbeit ist uns ein besonderes Anliegen.
Das Verhältnis zwischen Einsatzstelle und FSJ-Teilnehmer sehen wir als ein gegenseitiges Geben und Nehmen. Wir erwarten Motivation und engagierte Mitarbeit in unseren zahlreichen Tätigkeitsfeldern insbesondere in der Jugendarbeit. Dafür bieten wir ein breites Spektrum an Möglichkeiten mit Einblicken in die sportliche Jugendbildung sowie den Bereich des Sportmanagements. Wir kooperieren inzwischen mit 7 Schulen und 2 Kindergärten im Stadtgebiet von Borken.
Träger der Maßnahme ist der Landessportbund NRW (Deutsche Sportjugend).
Zum 01.09.2020 bieten wir zwei jungen Frauen/Männern ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bzw. ein Jahr im Bundesfreiwilligendienst im Sport bei der SG Borken an.
Voraussetzungen:
- Fachhochschulreife, Abitur (Gymnasium, Berufskolleg etc.)
- Erfahrungen als Fußballspieler, Fußballjugendtrainer/-in sind wünschenswert.
- Einsatzdauer 10-12 Monate
Wir bieten:
- Erwerb der C-Lizenz im Breitensport, Ballschullehrer-Zertifikat
- Einsatz bei unseren Kooperationspartnern Remigius Gesamt- und Grundschule, Johann-Walling Grundschule, Cordula Grundschule, Nünning Gesamtschule, Gymnasium Remigianum und Kreissportbund im Sportunterricht und offenem Ganztagsbetrieb sowie in der Ballschule in zwei Kindertagesstätten.
- Trainer- und Co-Trainertätigkeit im Jugendfußball und der Ballschule Borken
- Tätigkeit im Sportmanagement und -marketing
- Für Auswärtige: Hilfe bei der Wohnungssuche
Kontakt:
Peter Vinke, 02861/3679, peter.vinke@sg-borken.de
Andreas Schnieders, 01711168285, andreas.schnieders@sg-borken.de
Bewerbung:
Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf mit Foto, letztes Schulzeugnis per Mail an: siehe Kontaktdaten oder schriftlich an:
Andreas Schnieders, Anna-Koch-Weg 3, 46325 Borken