SG Borken
Ein Verein mit breit gefächertem Angebot
Die SG Borken ist ein Mehrspartenverein, der sich aus dem TUS Borken, den Sportfreunden Borken und dem Tennisclub TC 77 gegründet hat und heute auch den Tanzsportclub Borken beheimatet. Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte in der Rubrik Geschichte SFB / TUS / TC 77 / TSC.
Was sich einst als reine Fußballplattform konstituierte, hat sich in den darauffolgenden Jahren mehr und mehr zu einem Verein mit breit gefächertem Angebot entwickelt. Heute hat die Sportgemeinschaft Borken Breitensport, Fußball, Radsport, Tanzen und Tennis in ihrem Angebot. Der Prozess der Zukunftsorientierung ist angestoßen - nicht nur intern.
Erfahren Sie mehr über uns in unserem Imagefilm...
Neuigkeiten aus den Abteilungen

Neue/r Übungsleiter/in für unsere Kindertanzgruppen gesucht!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n neue/n Übungsleiter/in für unsere Kindertanzgruppen (3-6) in Borken!
Erfahrung bei der Arbeit mit Kindern erwünscht.
Herbstgala 2018 - ein voller Erfolg
Borken erlebt stundenlanges Tanzvergnügen
Wenn die Bürgermeisterin mit dem Ehrenvorsitzenden des Stadtsportverbandes einen Tango tanzt, dann ist das was Besonderes. In der Tat, war die Herbstgala des Tanzsportclubs Rot-Weiß in der SG Borken im Vennehof am Samstagabend ein besonderes Ereignis. Die Vorsitzende Ingrid Herweg begrüßte neben Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing und Franz Müller viele weitere Ehrengäste.
Begeisternder Bürgermeisterinnen-Cup 2018
Mittlerweile fest im Sportkalender der Stadt Borken verankert ist der Bürgermeisterinnen-Cup, zu dem der Stadtsportverband Borken auch dieses Jahr wieder talentierte Jugendfußballer eingeladen hatte. Vor gut 400 Zuschauern zeigten die 11- und 12jährigen D-Jugendlichen mit ihren Stützpunktmannschaften am vergangenen Sonntag (11.11.18) erneut hochklassigen Fußball, mittendrin und wie immer mit einer Wildcard ausgestattet die Auswahl der Stadt Borken.
TSC Borken Rot-Weiß rückt unter das Dach der Sportgemeinschaft
TSC findet in der SG neuen Tanzpartner
Von F. Triphaus und M. Ilgen - Borkener Zeitung
BORKEN. Sie trafen sich zeitgleich unter einem Dach, aber in getrennten Räumen: die Mitglieder des Tanzsportclubs Borken Rot-Weiß (TSC) und die Delegierten der SG Borken. Im Hotel Lindenhof aber beschlossen sie ein gemeinsame Zukunft, die im Juristendeutsch als „Verschmelzung“ bezeichnet wird. Demnach geht der TSC in die SG über. Ein Zusammenschluss, dem die Lokalpolitik zumindest auf die Sprünge half.
Nachruf Vorstandsmitglied Detlef Heddier
Tief erschüttert nehmen wir Abschied von unserem Vereins- Ehrenmitglied, langjährigem Vorstandskollegen und Freund
Detlef Heddier.
Mit Delef verlieren wir einen wertvollen Menschen und Freund.
Danke für die Zeit die wir mit Dir verbringen durften.
In unseren Herzen wird die Erinnerung an Dich weiterklingen.
Im Namen der Mitglieder des Tanzsportclub Borken Rot-Weiß e.V.
Der Vorstand

Verschmelzung von TSC Borken und SG Borken ist beschlossen
Die Mitgliederversammlung hat entschieden:
Der TSC Borken Rot-Weiß e.V. wird mit der SG Borken verschmelzen!
53 der 60 anwesenden Teilnehmer haben für die Fusion gestimmt.
Juni 2018 - Neue Tanzkurse ab 40,-€
Neue Tanzkurse ab Juni - bereits ab 40,-€
Neue Discofox-Kurse ab August - bereits ab 35,-€

Beim 8:12 gegen Tabellenzweiten achtbar geschlagen - Noch 2 Bestleistungen zum Abschluss
Von Klaus Lehmich
Im letzten Saisonspiel musste sich die erste Mannschaft der SG dem Zweitplatzierten "Rien ne va plus" Haltern am See verdient mit 8:12(21:29) geschlagen geben. Die Gäste schafften damit die Relegation, während es für die Borkener um nichts mehr ging. Nach einem 9. Platz in der Premierensaison konnten die Mannen um Teamkapitän Matthias Kaß mit dem vierten Rang doch sehr zufrieden sein, auch wenn laut einhelliger Meinung der Akteure "noch mehr drin gewesen" wäre.

Beim 3:17 (11:35) beim Tabellenführer ohne Chance - Justin Rottstegge beim Debut erfolgreich
Von Klaus Lehmich
Es war die - wenn auch nicht in dieser Höhe - erwartete Niederlage gegen den unangefochtenen Tabellenführer und Aufsteiger in die Bezirksliga SG Coesfeld 06.
Mit einer Rumpftruppe und Justin Rottstegge aus der zweiten Mannschaft nach Coesfeld gereist, holten die Borkener nur elf Legs bei drei Satzgewinnen. Justin erwies sich dabei als "Glücksgriff": Sowohl seine beiden Einzel zum 1:7 und 3:16, als auch das Doppel zum 2:9 im Verbund mit Benni Arira gewann er, war also an allen drei Satzgewinnen der Gäste beteiligt.

Knappes 9:11 (19:24) gegen "Zocker" lässt Aufstiegsträume wohl platzen
Von Klaus Lehmich
Das erste der drei "Endspiele" ging für die SG-Darter mit dem knappsten möglichen Ergebnis verloren. Gäbe es einen Preis für die Mannschaft mit den meisten Punkten bei engen Spielausgängen, so wäre unser Team mit Sicherheit eines der Nominierten: Neben vier Unentschieden konnte es bislang drei 11:9-Siege, also 10 Punkte, verbuchen. Doch gegen die "Zocker" aus Oer-Erkenschwick gelang es diesmal nicht nach dem 10:10 im Hinspiel wenigstens einen Punkt zu sichern.
Wie so oft war es eine sehr ausgeglichene Begegnung. Keine Mannschaft konnte sich im ersten Einzelblock absetzen und so endete er nach Satzgewinnen auf unserer Seite von Benni, Matthias, Martin und Jörg leistungsgerecht 4:4.

Hausaufgabe erledigt! - SG Borken 1 nach 12:8 bei Shamrock weiter Dritter
Von Klaus Lehmich
"Wenn wir noch ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden wollen, müssen wir hier in Marl unsere Hausaufgaben erledigen", so lautete die Direktive vor dem Spiel bei "Dart Trek Shamrock" 2. Die Mannschaft setzte die Devise in die Tat um, lag nach dem ersten Block mit 5:3 in Führung und gab sie dieses Mal im Gegensatz zum vergangenen Spiel gegen Raesfeld (10:10 nach 10:5-Führung) nicht mehr her.
Dennoch blieb es wie so häufig spannend bis zum Schluss. Nachdem Jörg Janssen und Marco Hartlage das Unentschieden mit ihren Satzgewinnen gesichert hatten (von 8:7 auf 10:7), machten Björn Winkelmann nach dem letzten Satzgewinn der Gastgeber und erneut Jörg den "Sack" endgültig zu. Freuen konnte sich das Team außerdem über drei Höchstleistungen: Benni Arira schaffte gleich zwei Mal eine "180", Marco immerhin eine.

Nach 10:5-Führung nur unentschieden gegen Raesfeld - 3. Platz als Trostpflaster
Von Klaus Lehmich
War es am Ende ein gewonnener oder verlorener Punkt? Eher ein verlorener, war das vorherrschende Gefühl bei den Dartern der SG Borken 1. Mit viel Moral und vor allem guten Nervern in den Entscheidungslegs hatte das mit Christian "Zico" Siek, Conny Wanders und Enrico Kukuk aus der zweiten Mannschaft ergänzte Team sich nach dem ersten Block eine 5:3-Führung erkämpft, die in den Doppeln sogar noch auf 8:4 ausgebaut werden konnte.

Drei Tage im Dartfieber – volles Programm im „Check Point“
Das Wochenende vom 13. - 15. April war das bislang ereignisreichste im vor gut einem Jahr fertig gestellten „Check Point“, der Heimspielstätte der beiden SG-Dartmannschaften.
Nachdem dort am Freitag bereits zum elften Mal ein Turnier für Jedermann im „Freien Turnier-System“ (FTS) durchgeführt werden konnte, ermittelten am Samstag 16 Darter der SG im vereinsinternen Osterturnier ihren Sieger. Am Sonntag folgte dann der Höhepunkt mit dem „Tag der offenen Tür“, mit dem die neue Spielstätte in allen Facetten der Öffentlichkeit vorgestellt und der „Check Point“ nun endgültig eingeweiht wurde.

15:5 (31:17) in Marl – SG mit souveränem Auswärtssieg
Von Klaus Lehmich
Am 13. Spieltag der BKWN1 hatten sich die SG-Darter um Team-Kapitän Matthias Kaß einiges vorgenommen. Man wollte unbedingt den achten Sieg mit nach Hause nehmen, um den Anschluss an die enge Tabellenspitze nicht zu verlieren.
Da man nur mit sieben Leuten angereist war, musste vor der Partie für jeden Block ein Spieler gelost werden. Das Los entschied im ersten Block für SGNeuling Patrick, im Doppelblock für Marco und im letzten Block für Benni

Nachholspiel vom 11. Spieltag: 11:9(28:24)-Auswärtssieg in Gelsenkirchen – Kampf bis zum letzten Dart
Von Klaus Lehmich
„Schwach angefangen, stark aufgehört“ würde diese Partie wohl am besten beschreiben. Die Mannen um Teamkapitän Matthias Kaß hatten sich viel vorgenommen, um den zweiten Sieg in Folge zu holen. Dies gelang auch, allerdings nicht ganz so souverän wie man es sich erhofft hatte. Eine Partie, die an Spannung kaum zu übertreffen war oder wie Matthias am Ende sagte: „Es war so spannend, ich kann heute Nacht nicht schlafen.“

Endlich der sechste Saisonsieg!
Von Klaus Lehmich
Endlich der sechste Saisonsieg! Nach zwei Unentschieden und drei Niederlagen durften die Mannen um Teamkapitän Matthias Kaß wieder einen doppelten Punktgewinn bejubeln.
Das 13:7 fiel unter die Kategorie "Pflichtsieg". Dennoch war dieser keine Selbstverständlichkeit, zumal wieder einmal die Hälfte aller ausgespielten Sätze über das dritte Leg entschieden werden mussten.

"Einen Sieger hatte dieses Spiel einfach nicht verdient" - 10:10 im internen Duell des 10. Spieltages in der Bezirksklasse
Von Benjamin Arira
Am 10. Spieltag der Bezirksklasse Westfalen Nord 1 kam es zum Rückspiel zwischen der SG Borken 2 (U18) und der SG 1. Nach kurzfristigen Absagen von drei Spielern aus der ersten Mannschaft wurde vereinbart, aus der zweiten zwei Spieler für die erste auszulosen, damit das Spiel ohne Satzverlust für diese beginnen konnte. Tayler Rottstegge und Maximilian Siek, die beide eine super Leistung ablieferten, verstärkten das Team.

Trotz 7:13(22:29)-Niederlage in Haltern bleibt die SG Borken 1 nach der Hinrunde weiter im Aufstiegsrennen
Von Klaus Lehmich
Zweite Niederlage in Folge, aber auch zweite Niederlage gegen ein Spitzenteam. Trotz der erfolglosen Auftritte gegen Coesfeld (1. mit 14:4 Punkten) und jetzt in Haltern (2./14:4) stehen die SG-Darter auf einem sehr guten 4. Tabellenplatz (12:6) nach der Hinrunde und halten sich noch alle Aufstiegschancen offen.

5:15 gegen Coesfeld - Erste Niederlage in der Liga verdient, aber zu hoch
Von Klaus Lehmich
Unsere erste Mannschaft trat als Tabellenführer nach der Weihnachtspause im Spitzenspiel gegen den bisherigen Dritten SG Coesfeld 06 an - und verlor relativ deutlich mit 5:15 (18:31). Im ersten Block hatte man nicht den Eindruck, dass unsere SG-Darter leistungsmäßig so weit weg vom Gegner waren.
Vereinsnews

Schulkooperationen 2023
Wir freuen uns über die erweiterten Kooperationen mit vielen Borkener Schulen.
Für einen ausführlichen Bericht, klickt bitte auf den folgenden Link.
Stadtradeln 2023
Wir freuen uns über den 1. Platz im Bereich Team und Vereine.
Lest den Artikel für mehr Infos dazu.

Kibaz 2023
Auch in diesem Jahr legten sich wieder die ganz kleinen ins Zeug, um sich das Kinderbewegungsabzeichen 2023 zu verdienen.
Lest mehr dazu unter folgendem Link.
Vertragsunterzeichnung mit Sport Niehuis
Mit Sport Niehuis steht der SG nun ein neuer starker Partner in Sachen Sportbekleidung und -ausrüstung zur Seite.
Kooperationsvertrag unterzeichnet
Wir freuen uns bekanntzugeben einen Kooperationsvertrag mit der Judocus Nünning Gesamtschule geschlossen zu haben.
SG Familientage & Blau/Rote Nacht
Am 29. und 30.04.2023 haben wir unsere SG Familientage und die Blau/Rote Nacht ausgerichtet. Hier findet ihr einen kleinen Bericht über die Aktion.
Imagevideo "Die Borkener Vereinslandschaft"
Die Stadt Borken hat ein Imagevideo für die Borkener Vereinslandschaft produziert und da darf natürlich die auch die SG nicht fehlen.

Delegierten-versammlung 2023
Am Freitag, den 17.03.2023 fand die diesjährige Delegiertenversammlung im Checkpoint der Dart-Abteilung statt.
Wilhelm Terfort wurde als 1. Vorsitzender verabschiedet und Bernd Reining übernimmt seinen Posten ab sofort.
Als neue 3. Vorsitzende wird Imogen Flöder-Sicking den Vorstand unterstützen.
Weitere Infos folgen!
[Bau-Update] Der Kran steht!
Nach der langen Planungsphase und vielen kleineren Stolper-steinen, geht es nun endlich in die aktive Bauphase. Der Kran an der Netgo Arena ragt symbolträchtig über dem Sportpark Borken hervor und zeigt auch nach außen, dass der Bau endlich startet.
Wir halten euch auf dem Laufenden!
Benefizspiel Stadtauswahl Borken gegen die Schalker Traditions-Elf
Die "Turmkicker" spielten am 17.06.2022 gegen die Schalker Traditions-Elf
Neuer Premium-Partner LUEB+WOLTERS
In den letzten Tagen waren Vertreter unseres Vorstandes bei LUEB+WOLTERS an der Landwehr in Borken zu Gast. [...]
Termine und Veranstaltungen
Hier finden Sie alle Termine und Veranstaltungen des SG Borken.
Hier finden Sie alle Termine und Veranstaltungen des SG Borken.